HAPPY NEW YEAR!
Wir wünschen Ihnen einen guten Start und Gesundheit im neuen Jahr 2021!

Neue Publikation: MenDis-CHD
Ab sofort steht ein neuer Artikel von MenDis-CHD zur Verfügung.
Lesen Sie hier mehr.

11. CoRe-Net-Newsletter
Wir freuen uns, Ihnen den 11. CoRe-Net Newsletter zur Verfügung stellen zu können.
Zum Newsletter geht`s hier.
Rückblick: Mitgliederversammlung 2020
Am 09. Dezember 2020 fand unsere erste CoRe-Net Mitgliederversammlung der zweiten Förderphase statt.
Lesen Sie hier mehr.
Flyer: CoRe-Net II
Ab sofort steht Ihnen unser neuer Flyer mit Informationen über die Ziele und Inhalte von CoRe-Net II zur Verfügung
Neue Publikation: LYOL-C
Ab sofort steht ein neuer Artikel von LYOL-C online zur Verfügung.
Lesen Sie hier mehr.
Zwei neue Publikationen aus den CoRe-Net Projekten
OrgValue veröffentlicht jeweils einen Artikel in Kooperation mit LYOL-C und MenDis-CHD.
Lesen Sie hier mehr.
Neue Publikation: CoRe-Net
Ab sofort steht ein neuer Artikel von CoRe-Net online zur Verfügung.
Lesen Sie hier mehr.
Rückblick: Methodenseminar – SEIA
Am 03. November 2020 fanden insgesamt zwei Methodenseminare zum Thema „Sozioökonomisches Impact Assessment – SEIA“ in Kooperation mit dem Zentrum für Versorgungsforschung Köln (ZVFK) statt.
Lesen Sie hier mehr über die Inhalte und den Ablauf der Veranstaltung.
OrgValue – Neue Publikation
“Is Organizational Communication Climate a Precondition for Patient-Centered Care? Insights from a Key Informant Survey of Various Health and Social Care Organizations”
Lesen Sie hier mehr.
Aufruf zur Teilnahme an einer Online-Umfrage zum Thema “Versorgung am Lebensende während der Covid-19-Pandemie”.
Erfahren Sie hier mehr.
LYOL-C – Poster
Auf dem 13. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP) in Wiesbaden wurden die Ergebnisse des Projektes LYOL-C aus der ersten Förderphase präsentiert.
Das Poster steht Ihnen unter der Rubrik Publikationen und hier zur Verfügung.
Neue Veröffentlichung
Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass wir Ihnen ein weiteres Factsheet von OrgValue zur Verfügung stellen dürfen.
Greifen Sie hier darauf zu.
Weiterer Termin für das Methodenseminar
Für das Methodenseminar zum Thema “Sozioökonomisches Impact Assessment – SEIA”, welches am 03. November 2020 stattfindet, wird ein zusätzlicher Nachmittagstermin angeboten.
Mehr Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.
10. CoRe-Net Newsletter
Wir freuen uns, Ihnen den 10. CoRe-Net Newsletter zur Verfügung stellen zu können.
Zum Newsletter geht`s hier.
Rückblick Methodenforum
Am 19. August 2020 fand von 17:00 bis 18:30 Uhr unser Methodenforum zum Thema “CoRe-Net-Datenbank für die Forschung von morgen” erneut in Kooperation mit dem Zentrum für Versorgungsforschung (ZVFK), in den Räumlichkeiten der Uniklinik Köln statt.
Erfahren Sie hier mehr.
Veranstaltungshinweis
Am 03. November 2020 findet unser Methodenseminar zum Thema “Sozioökonomisches Impact Assessment – SEIA” statt.
Mehr Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.
Aufruf zur Teilnahme an einer Online-Umfrage zum Thema “Palliative Versorgung und Versterben in der Covid-19-Pandemie”.
Erfahren Sie hier mehr.
Neue Veröffentlichung
Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass Ihnen ab sofort ein Factsheet des Projektes LYOL-C zur Verfügung steht.
Greifen Sie hier darauf zu.
Information zum Methodenforum 2020
Die Teilnahme am Methodenforum “CoRe-Net -Datenbank für die Forschung von morgen” am 19. August 2020 ist sowohl virtuell, als auch persönlich vor Ort in der Uniklinik Köln möglich.
Mehr Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.
Veranstaltungshinweis
Vom 30.09 – 01.10.2020 findet der 19. Deutsche Kongress für Versorgungsforschung in digitaler Form statt.
Lesen Sie hier mehr.
Veranstaltungshinweis
Am 19. August 2020 findet unser Methoden-forum zum Thema “CoRe-Net-Datenbank für die Forschung von morgen” statt.
Mehr Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.
Veranstaltungshinweis
Am Dienstag, den 18. August 2020 findet ein weiteres Symposium der Reihe “Palliativ&” im Zentrum für Palliativmedizin der Uniklinik Köln statt.
Lesen Sie hier mehr.
Neue Veröffentlichung
Lesen Sie hier mehr.
9. CoRe-Net Newsletter
Wir freuen uns, Ihnen den 9. CoRe-Net Newsletter zur Verfügung stellen zu können.
Zum Newsletter geht`s hier.
Neue Forschungsschwerpunkte in der zweiten Förderphase
Die Projekte LYOL-C, MenDis-CHD und OrgValue setzen im Rahmen der zweiten Förderphase neue Schwerpunkte.
Lesen Sie hier mehr.
Am 01. Mai 2020 startet CoRe-Net in die zweite Förderphase!
mehr
Ab sofort kann die Nutzung der CoRe-Net Daten beantragt werden.
Das Antragsformular steht Ihnen hier zur Verfügung.
Ergänzungen zum 8. CoRe-Net Newsletter!
Hier finden Sie aktuelle Hinweise zu Veranstaltungsänderungen.
Wir freuen uns, Ihnen neue Informationen in unserem 8. CoRe-Net Newsletter bereitstellen zu können!
Hier können Sie auf den Newsletter zugreifen.
Am 26.02.2020 findet um 17:00 Uhr die Eröffnung der Ausstellung „NOCH MAL LEBEN. Eine Ausstellung über das Sterben“ im Alten Pfandhaus (Kartäuserwall 20, 50678 Köln) statt.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Am 15.01.2020 fand unsere Veranstaltung “Versorgungsforschung in Köln: CoRe-Net lädt ein” zur Vernetzung von Versorgungsforschung und Versorgungspraxis statt.
Wir danken allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern herzlichen für ihr Engagement und den spannenden Austausch! Einen Rückblick und erste Impressionen der Veranstaltung finden Sie hier.
Am 25.01.2020 findet der 17. Kölner Antibiotika-Tag der Uniklinik Köln unter dem Motto „Was gibt es Neues in der Klinischen Infektiologie?“ im LFI-Gebäude, Hörsaal 1 (Kerpener Str. 62, 50937 Köln) statt.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Anmeldungen für die Veranstaltung “Versorgungsforschung in Köln: CoRe-Net lädt ein” können noch bis zum 10. Januar 2020 eingereicht werden.
>> Anmeldung
Am 15. Januar 2020 lädt CoRe-Net zum Symposium “Versorgungsforschung in Köln” ein. Wir freuen uns über Ihre Anmeldung als Teilnehmer*in.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Unser sechster Newsletter steht ab sofort auch online hier zur Verfügung.
Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass unsere Beiträge zum 18. Deutschen Kongress für Versorgungsforschung (DKVF) alle angenommen wurden.
Hier gelangen Sie zum Kongressprogramm.
Am 18. Juni 2019 (19:30-21:00 Uhr) werden erste Ergebnisse der Studie LYOL-C mit dem Schwerpunkt Kommunikation in der VHS Köln (Cäcilienstr. 29-33, 50667 Köln) vorgestellt.
Am 28. Mai 2019 fand die dritte CoRe-Net Mitgliederversammlung statt.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, für für Ihr Engagement, Ihren Input und Ihre Kooperation.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Unser fünfter Newsletter steht ab sofort auch online hier zur Verfügung.
Die CoRe-Net Mitglieder finden Sie ab sofort in unserer neuen Rubrik “Mitglieder”!
Die Arbeit am BMBF-Folgeantrag für CoRe-Net ist beendet – der Antrag ist eingereicht!
Unser vierter Newsletter steht ab sofort hier für Sie zur Verfügung!
10.11.2018
Wir bedanken uns herzlich bei allen TeilnehmerInnen des Workshops “Von der Idee zum Antrag – Forschungsförderung im Rahmen des Innovationsfonds”, der am 09.11.2018 von CoRe-Net und dem ZVFK veranstaltet wurde! Einen Rückblick der Veranstaltung finden Sie hier.
Ältere Meldungen finden Sie hier.