Forschung und Entwicklung im Gesundheitswesen
Am 24. März 2022 fand unser 2. CoRe-Net Career Day statt. Die Veranstaltung wurde erneut in Kooperation mit dem Zentrum für Versorgungsforschung Köln (ZVFK) durchgeführt. Zudem freuen wir uns, dass wir – in Kooperation mit dem Gesundheitskongress des Westens – drei Kongresstickets an Studierende, die am Career Day teilgenommen haben, verlosen konnten.
Obwohl wir im letzten Jahr gehofft haben, den typischen Netzwerkcharakter einer solchen Veranstaltung in diesem Jahr im Rahmen einer Präsenzveranstaltung vollumfänglich ermöglichen zu können, fand der diesjährige Career Day aufgrund der hohen Infektionszahlen erneut online statt. Umso mehr freuen wir uns über das große Interesse an der Veranstaltung – insgesamt nahmen rund 50 Personen über die Plattform Zoom daran teil.
Geleitet wurde die Veranstaltung von Lisa Bach (Wissenschaftliche Mitarbeiterin der CoRe-Net Koordinierungsstelle, IMVR – Institut für Medizinsoziologie, Versorgungsforschung und Rehabilitationswissenschaft, Universität zu Köln).
17 Referent*innen gewährten den Teilnehmer*innen mit ihren spannenden und umfangreichen Vorträgen einen Einblick in verschiedene Arbeitsbereiche aus der Forschung und Entwicklung im Gesundheitswesen. Wir blicken auch in diesem Jahr auf ein vielfältiges Programm zurück:
Erster Block
12:50 Uhr | Einwahl eröffnet |
13:00 Uhr | Begrüßung Dr. Nadine Scholten und Lisa Bach – CoRe-Net Koordinierungsstelle |
13:10 Uhr | pronova BKK – Partner für Ihre Gesundheit Anke Kurz – Versorgungsinnovation |
13:30 Uhr | DAK-Gesundheit Stefanie Wobbe-Ribinski – Geschäftsbereich Versorgungsforschung & Innovation |
13:50 Uhr | Institut für Betriebliche Gesundheitsförderung BGF GmbH Michael Wenninghoff – Geschäftsführer |
14:10 Uhr | Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln e. V. Dr. Heidemarie Kelleter – Referentin für Qualitätsberatung |
14:30 Uhr | COINS Information Systems AG Moritz Esterházy – Vorstand |
14:50 Uhr | Pause |
Zweiter Block
15:00 Uhr | Gesundheitsregion KölnBonn e. V. (Videobeitrag) Martina Thelen – Geschäftsstellenleitung gewi-Institut für Gesundheitswirtschaft e. V. I HRCB Projekt GmbH Dr. Alexia Zurkuhlen – Institutsleitung |
15:20 Uhr | Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) Dr. Sebastian Huhle – Referat Z11 – Personal; Dienstrecht |
15:40 Uhr | DLR Projektträger Dr. Anne Lücke – Abteilungsleiterin Strategie, Ethik – Fachbereich Gesundheit |
16:00 Uhr | Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) Inger Scheike – Ressort Gesundheitsinformation |
16:20 Uhr | Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) Markus Postulka – Referatsleiter Referat Z11 – Personal Dr. Steffen Heß – DaTraV; Forschungsdatenzentrum |
16:40 Uhr | Pause |
Dritter Block
16:50 Uhr | Universität zu Köln: Angebot der Abteilung Personalentwicklung Wissenschaft Tanja Becker – Projektleitung Gesundheitsmanagement |
17:10 Uhr | Universität zu Köln: Wissenschaftlicher Karriereweg PD Dr. Dr. Julia Strupp – Bereichsleitung Forschung, Zentrum für Palliativmedizin Dr. Nadine Scholten – Stellvertretende Institutsleitung IMVR, Forschungskoordinatorin CoRe-Net |
17:30 Uhr | Universität zu Köln: Fachschaften der Studiengänge VEWI / EZW / Reha / UF-Päda Marie Schluttig Niko Bartsch |
17:50 Uhr | Verlosung: Kongresstickets für den Gesundheitskongress des Westens 2022 |
18:00 Uhr | Verabschiedung |
Netzwerken – auch online möglich
Fragen aus dem Publikum beantworteten die Referent*innen im Anschluss an ihre Beiträge. So konnte auch in diesem Format ein erster Austausch gewährleistet werden. Zudem wurden den Teilnehmer*innen über eine Informationsbroschüre alle Kontaktdaten der Vortragenden zur Verfügung gestellt, um auch im Nachgang der Veranstaltung Kontakt zu den jeweiligen Ansprechpartner*innen aufnehmen zu können.
Dank
Wir richten nochmal einen großen Dank an alle Vortragenden des CoRe-Net Career Day 2022, welcher nur durch die Referent*innen ermöglicht wurde, die ihr Institut und ihren Arbeitsbereich vorgestellt haben.
Zudem freuen wir uns über die zahlreichen Anmeldungen und danken allen Interessierten für Ihre Teilnahme.
Auch gilt unser großer Dank den Organisator*innen des Gesundheitskongress des Westens, für die Stellung der zu verlosenden Kongresskarten und die neue Kooperation.
Ausblick
Wir freuen und bereits ankündigen zu können, dass wir auch im Jahr 2023 einen Career Day veranstalten werden. Hierzu und zu weiteren CoRe-Net Veranstaltungen halten wir Sie auf unserer Homepage unter der Rubrik Veranstaltungen und über unsere Social Media Kanäle Facebook und Twitter auf dem Laufenden.
